 |
Entspannung pur - mit Lamas auf Tour Genießen Sie ein paar unvergessliche Stunden mit unseren Tieren und lassen Sie sich von der Ruhe und Gelassenheit, die von ihnen ausgeht, anstecken. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Wir freuen uns auf Sie. |
 |
Schloss Reichenberg Schloss Reichenberg im Odenwald schaut auf eine mehr als 700-jährige Geschichte zurück. Seit 2010 beherbergt es das Erfahrungsfeld Schloss Reichenberg. Regionalgeschichte wird hier lebendig und anschaulich durch Führungen und eine Ausstellung archäologischer Fundstücke. Das Schloss-Café ist einen Besuch wert. |
 |
Rosenmuseum Steinfurth Alles, was Sie über die Kunst- und Kulturgeschichte der Rose wissen müssen, erfahren Sie in der Dauerausstellung "Rosige Zeiten". Die Rose versprüht das Parfüm der weiten Welt als Symbol der Liebe und Muse der Schönen Künste, als Heilpflanze, Duft des Orients und nicht zuletzt als stacheliges "Ackergold". Der Rosenanbau in Steinfurth und der Wetterau blickt immerhin auf eine fast 150 Jahre alte Tradition zurück. |
 |
Modellbahnwelt Odenwald Die Modellbahnwelt Odenwald umfasst als größte Modellbahnschauanlage in Süddeutschland (und zweitgrößte in Deutschland) über 2300 qm Fläche und verfügt über 9000 Meter Gleis, 1200 Weichen und 400 Züge. Es werden Anlagen nach deutschen, österreichischen, schweizerischen und amerikanischen Motiven gezeigt. Besonders sehenswert ist eine über 420 qm große Ruhrgebietsanlage nach realistischem Vorbild - mit den Highlights Villa Hügel, Zeche Zollverein und dem längsten fotorealistischen Hintergrund der Welt. |
 |
Labyrinth im Maisfeld Sommer, Sonne, Edersee und ein Maisfeld? Unser Labyrinth im Maisfeld ist ein ökologisch abbaubaren Freizeitspaß. Von Juli bis Oktober bieten wir Ihnen ein einmaliges und abwechslungsreiches Ausflugserlebnis. Rund um das Maislabyrinth finden Sie ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit vielen tollen Sonderveranstaltungen für Jung und Alt. Übrigens: Wir haben das Maislabyrinth und seine Einrichtungen so weit wie möglich auch für Kinderwagen und Rollstühle ausgerichtet. |
 |
Mechanisches Musikkabinett Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett ist eine der größten europäischen Sammlungen selbstspielender Musikinstrumente. Von der kleinen Spieluhr bis hin zu riesigen Orchestrions, die eine ganze Band ersetzen, sieht und hört man hier Unglaubliches, was junge und alte Gäste in Staunen versetzt-nämlich die Musikwelt unserer Urgroßeltern,-gleichzeitig die Vorläufer der heutigen Computer. |
 |
Schloß Auerbach Eingebettet in die Hügelkette, die sich an der Bergstraße entlang von Darmstadt bis nach Heidelberg erstreckt und in Sichtweite des Melibokus liegt das Auerbacher Schloß. Von seinen Mauern genießt der Besucher, schönes Wetter vorausgesetzt, einen weiten Blick über das Ried und die Rheinische Tiefebene, einen Blick der bis weit in die Pfalz hineinreicht. |
 |
Das Dialog Museum –der Besuch der Sinne macht Eine Sinnes- und Kommunikationserfahrung der besonderen Art wartet auf den Besucher des 2005 eröffneten DialogMuseums im Frankfurter Ostend.Das Herzstück des DialogMuseums ist Dialog im Dunkeln, dort werden die Besucher in absoluter Dunkelheit durch sechs Erlebnisräume geführt. Begleitet werden sie von blinden guides, die Ihnen die Welt aus der Perspektive der Nicht-Sehenden näher bringen. Im Casino for Communication kann man an neun Spieltischen erhellende kommunikative Momente erleben. |
 |
Deutsches Segelflugmuseum mit Modellflug Das Museum präsentiert in der Ausstellung 100 Jahre Segelfluggeschichte auf der Wasserkuppe. Gezeigt wird die Entwicklung des Segelfluges, die hier mit den ersten Gleitflügen 1911 durch Darmstädter Schüler mit ihrer F.S.V. VIII begann und mit dem durch sie 1912 erflogenen Weltrekord auf der F.S.V. X einen Höhepunkt darstellt. An über 50 Objekten zeigt das Museum die detaillierten Entwicklungsphasen bis hin zu den heutigen modernen Kunststoffseglern. |
 |
Tierpark Sababurg Der Tierpark Sababurg in Nordhessen wurde bereits 1571 vom damaligen Landgrafen Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg eingerichtet. Der Tierpark ist 130 ha groß und ist mit seinen beeindruckenden Eichenalleen und der historischen Mauer bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhalten. Damit ist der Tierpark Sababurg einer der ältesten zoologischen Einrichtungen Europas und beeindruckt heute wie früher durch seine Größe und seinen Tierbestand. |
 |
Kletterwald Darmstadt Am Fuße des Odenwaldes befindet sich der Kletterwald Darmstadt: Ein riesiger Hochseilgarten vor den Toren der Stadt. Hier erwarten Sie beste Bedingungen für einen erlebnisreichen Tag an der frischen Luft. Gäste erhalten eine komplette Ausrüstung, sowie eine ausführliche Einweisung in die Sicherungstechnik. |
 |
Kletterwald Neroberg Hoch über Wiesbaden auf dem Neroberg erwartet Sie in wunderschöner Lage zwischen uralten Eichen und Buchen einer der größten und gewiss einer der schönsten Hochseilgärten in Deutschland. Er bietet Abenteuer, Spaß, Natur- und Teamerlebnis für Groß und Klein. |
 |
Vogelpark Herborn Farbenprächtige Blumenbeete und Bänke zum Ausruhen oder Beobachten, zahlreiche bunte, vielfach auch zahme u. sprechende Papageien, tanzende und trompetende Kraniche, majestätisch über dem Park kreisende Störche, eine Vielzahl anderer Vögel. |
 |
Besucherbergwerk am Eisenberg Deutschlands größter Goldlagerstätte in dem Eisenberg Korbach. Helm auf, Gummistiefel an, dann geht es hinein in den sagenumwobenen Goldberg. Gänge, Schichten und Mineralien erzählen von Jahrmillionen Erdgeschichte. |
 |
Deutsches Feuerwehr-Museum Fulda Das Deutsche Feuerwehr-Museum zeigt die Geschichte des aktiven wie passiven Brandschutzes nicht nur als ein Sondergebiet der Technikgeschichte, sondern auch als Zeit-, Kultur- und Sozialgeschichte. |
 |
Burgmuseum Schlitz In der reichhaltigen Sammlung werden alte Handwerkstraditionen - in erster Linie die jahrhundertealte Leinenweberei, auch heute noch ein nicht unerheblicher Wirtschaftsfaktor der Stadt und der ehemals 16 selbständigen Gemeinden des Schlitzerlandes dargestellt. |
 |
Lama und Esel Trekking im Vogelesberg Mit einem Lama durch den schönen Vogelsberg spazieren gehen - es gibt wenig entspannenderes. Das Lama wird dabei am Strick geführt und läuft als Ihr gleichberechtigter Partner mit Ihnen auf Augenhöhe. Und das Ganze hat einen Namen: Lama-Trekking. |
 |
Ettelsberg Seilbahn Egal zu welcher Jahreszeit, egal zu welchem Anlass. Der Ettelsberg bietet allen Gästen ganzjährig abwechslungsreiche Freizeitangebote. Die neue Bahn bringt Sie in ihren geräumigen 8er-Panoramakabinen sicher und bequem hinauf auf den 838 m hohen Ettelsberg. |
 |
Upländer Milchmuhseum Das Upländer Milchmuhseum im alten Molkereigebäude der Usselner Molkerei zeigt nicht nur einen dieser kühlen Milchschränke, es führt den Besucher bis zu den Anfängen der "weißen Quelle des Lebens" zurück. Ein Rundgang durch die Räume zeigt neben ehemaligen Molkereigeräten historische Exponate aus dem Alltag der häuslichen Milchverarbeitung. |
 |
Brauhaus Knallhütte Erleben Sie mit uns die junge "Viehmännin", wie sie auf der Knallhütte die längste Zeit lebte, arbeitete und all die Geschichten, Sagen und Märchen hörte, die sie kurz vor ihrem Tod den Brüdern Grimm erzählte und somit zur bedeutendsten Märchenfrau wurde und ihren Teil zu einem Weltkulturerbe leistete. |
 |
Vogelpark Schotten Das kleine Naturparadies etwas außerhalb von Schotten gelegen, bietet ein farbenprächtiges Spektrum von Vögeln aus der ganzen Welt. In der gepflegten Außenanlage trifft man auf heimische und exotische Vogelarten. |
 |
Herborn Unsere romantische Stadt am Fuße des Westerwaldes gehört zu den besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Deutschlands. Entdecken Sie Herborns malerische Gassen und Winkel. |
 |
Immenhausen Dem denkmalgeschützten kulturellen Erbe begegnet man hier auf Schritt und Tritt. Stolze, kunstvoll gestaltete Kirchen, schmucke Fachwerkhäuser inmitten erhaltener Stadtmauern und prächtige mittelalterliche Burgen machen diese Gegend zu einem faszinierenden Ferienziel, in dem Märchen erlebbar werden. |
 |
Kletterhalle Willingen Fortgeschrittene Kletterer finden hier die wetterunabhängige Möglichkeit Ihre Fitness und Technik zu verbessern. Aber auch Anfänger und Familien mit Kindern ab 6 Jahren sind herzlich willkommen. Spaß und Sport, sicher und für jedermann. |
 |
Radio-Museum Linsengericht Das Radio-Museum Linsengericht zeigt vorführbereite Geräte aus allen Epochen der deutschen Radiogeschichte. Von den letzten Stereo-HiFi-Anlagen über Röhrenradios aus dem Witschaftswunder, den Volksempfängern des Nazi-Regimes gelangen Sie auf Ihrer Rundfunk-Zeitreise im Museum bis zu den ersten 1923 in Deutschland hergestellten Rundfunkempfängern. Plattenspieler, Tonbandgeräte und Messtechnik runden die interessante und ansehnliche Ausstellung ab. |
 |
Tolliwood Kinder Abenteuerland Im Tolliwood Kinder Abenteuerland können sich alle Kinder bis zu zwölf Jahren so richtig austoben. Jede Menge Spaß auf bis zu 2.500 m² bieten bspw. das große Klettergerüst, die Tampolinanlage oder die Mini-Kartbahn sowie viele weitere Attraktionen. |
 |
Sternwarte Calden Die Sternwarte Calden wird vom Astronomischen Arbeitskreis betrieben und wurde vor ca. 30 Jahren errichtet. Der AAK versucht die Begeisterung an der Astronomie zu wecken. So gibt es einmal jährlich einen Tag der offenen Tür in der Sternwarte und auch zu besonderen astronomischen Ereignissen (z.B. Finsternisse, Meteorschauern) gesonderte Veranstaltungen. Die Sternwarte steht darüberhinaus allen Mitgliedern nach entsprechender Einweisung zu eigenen Beobachtungen zur Verfügung. |
In Hessen kann man viel erleben, anschauen und Besuchen. Hessen bietet viele Ausflugsziele in der näheren Umgebung. Ausflugsziele aus Hessen mit Sehenswertes wie z.B. Freizeitparks, Museen, Schlösser oder Naturparks. Machen Sie einen Ausflug zu den Attraktionen in Hessen.